Lager leer oder individuelle Farbe gewünscht?
Sende uns eine Email an support@brewspire.de mit deiner Wunsch-Farbe (inkl. Mengenangabe) und wir können Hartmud-Tassen individuell auf Anfrage herstellen.
Baristas schwören auf hartmud, wenn klare Ästhetik, sprichwörtliche Robustheit und überlegene Wärmeleitfähigkeit gefragt sind. Bescheiden bemüht sich hartmud Studio, die weltweit robustesten Steinzeug-Kaffeetassen anzubieten. Gegründet im Jahr 2017 als unternehmerische Zusammenarbeit traditioneller Töpfertechniken, innovativem Produktdesign und offener Kaffeegemeinschaft, fertigt das hartmud Studio seltene, robuste deutsche Steinzeugwaren mit Fokus auf Spezialitätenkaffee.
Die Hartmud REFERENCE collection
Typisch Hartmud: Die REFERENCE-Kollektion ist der neue Standard für halbglasierte Steinzeug-Tassen – eine zeitgemäße Referenz an die ersten ikonischen, freihand getöpferten Tassen aus dem Hartmud-Studio. Mit ihrer unverwechselbaren halbglasierten Oberfläche und der charakteristischen „Hartmud-Kante“ steht sie für eigenständiges, unverwechselbares Design in der Barista-Szene. Gefertigt aus robuster Steinzeugkeramik und bei 1.250 °C gebrannt, ist sie spülmaschinenfest und für die Ewigkeit geacht.
In your FAE
Mit ihren zierlichen Maßen kommt die Fae in ultraleichter Erscheinung daher – und mit ihren namensgebenden, winzigen Proportionen ergänzt sie das Hartmud-Kraftkaffee-Repertoire perfekt für alle Espresso-Enthusiasten: 135 Gramm // Inhalt: 80ml // Durchmesser: 65mm // Höhe: 50mm
Die Schönheit des Unperfekten
In bewusster Abgrenzung zur Massenproduktion setzt Hartmud Studio auf traditionell handgefertigtes Kaffeegeschirr von höchster Qualität. Inspiriert vom Wabi-Sabi-Prinzip tragen viele REFERENCE Stücke sichtbare Spuren ihrer Entstehung – kleine Unregelmäßigkeiten in Form und Glasur sind kein Makel, sondern Ausdruck handwerklicher Individualität. Während manche Kund:innen gerade diese lebendige Ästhetik schätzen, spricht die ULTIMATE-Kollektion jene an, die besonderen Wert auf Maßhaltigkeit und visuelle Klarheit legen. Beide Linien vereint die typische Hartmud-Qualität: robust, funktional und mit Charakter.